Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Rehkitzrettung 2023

Jedes Jahr fallen die Setzzeit der Rehe sowie die Heu- und Silageernte zeitlich aufeinander. Die Landwirtschaft entfernt in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft die Rehkitze aus den Wiesen. Die Rehkitzrettung mittels Drohnen und Wärmebildkameras hat sich bewährt und wird schrittweise auf das ganze Kantonsgebiet ausgedehnt.

- Vorderland und Mittelland: Rehkitzrettung mit Drohnen. Die Einsatzleitung erfolgt durch zwei verschiedene Personen!
- Hinterland: Herkömmliche Rehkitzrettung mit Verblenden. Unterstützung durch die Jägerschaft steht zur Verfügung.

Detaillierte Informationen und Angaben zu den Kontaktpersonen sind den Merkblättern zu entnehmen.

Schlaumähen - Insekten & Co. schützen

Der SBV führt 2023 die Sensibilisierungskampagne «Schlaumähen! Aufbereiter gezielt einsetzen – Insekten & Co. schützen» weiter. Denn der Einsatz des Aufbereiters bringt diverse Vorteile mit sich, hat aber auch negative Auswirkungen, insbesondere auf die lokale Fauna. Daher: Ein gezielter Einsatz verbessert Futterqualität und schützt zugleich Insekten und Kleintiere. Das Projekt ist auf die Landwirtschaft ausgerichtet und hat zum Ziel, Bauernfamilien, aber auch Lohnunternehmen oder Maschinenhändler, zu sensibilisieren und eine nachhaltige Veränderung im Alltag zu bewirken.
In Zusammenarbeit mit den Projektorganisationen AGFF, Agridea, apisuisse, IP-Suisse, Schweizerischer Verband für Landtechnik und der Schweizerischen Vogelwarte wurden diverse Informationsmaterialien (D, F, I) erarbeitet. Zusätzliche Informationen und neue Produkte (Video, Merkblatt) finden Sie auf der Webseite www.schlaumaehen.ch
 
- Broschüre [4’076 KB]