top of page

Betriebshelferdienst

Betriebshelferdienst.jpg

Der landwirtschaftliche Betriebshelferdienst wurde im Jahr 1971 als bäuerliche Selbsthilfeorganisation gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Mitgliedern in Notfällen (Unfall/Krankheit) eine fachkundige Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Nach Möglichkeit werden auch Aushilfen für Ferien, Militärdienst oder zur Überbrückung von Arbeitsspitzen gewährt. Die Tarife sind je nach Grösse des Betriebs und des Einsatzgrundes abgestuft.

​

Anfragen für den Einsatz eines Betriebshelferdienstes sind zu richten an:

​

Anna-Marie Schlumpf
Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst
des St. Galler Bauernverbandes
Magdenauerstrasse 2
9230 Flawil
071 394 60 10

Schafannahme Teufen

20220920_165836.jpg

Die Schafannahmen für Schlachtschafe und Weidelämmer finden gemäss Programm im Bächli, Teufen statt. Eine Anmeldung der Tiere muss bis 10 Tage vor dem Marktdatum erfolgen.

Grossviehmarkt Herisau

Markt Herisau 07 03 16_NSG.JPG

Die NSG Nutz- und Schlachtviehgenossenschaft führt im Auftrag des Bauernverbandes AR die Grossviehmärkte in Herisau durch.

Hilfsangebot

Brauchen Sie Hilfe auf dem Betrieb oder im Haushalt. Möchten Sie mit jemandem reden?

Hier erhalten Sie kompetente Hilfe.

​

​

Messestand

Messestand.JPG

Dieser Messestand kann an den Gewerbe-, Vieh- und Gemeindeschauen durch die Sektionen des Landw. Vereins aufgestellt werden. Die verschiedenen Module geben Einblick in die Arbeit der Bauernfamilien.

Dienstleistungen

bottom of page